dhl-architekten

Kesselhaus Buch:
Nutzungs- und Sanierungskonzept

Als Versorgungszentrale der verschiedenen Krankenhausanlagen, die der Berliner Stadtbaurat Ludwig Hoffmann am Stadtrand von Berlin in Buch schuf, entwarf er ein Komplex aus Kesselhaus, Maschinenhaus und Backhaus. Im Kesselhaus wurde früher Dampf, Warmwasser und Strom produziert. Als Umnutzung ist ein Coworking-Konzept für Startups im Bereich der Medizintechnik entwickelt worden. Neue Lichtöffnungen in der Dachhaut ermöglichen eine Haus-in-Haus-Lösung.  

Fläche
5.400 m² BGF

Leistung
LP 1–3 gem. § 34 HOAI

Bauherr
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Planungs- und Bauzeit
seit 2018–19

Architekt, Baujahr
Ludwig Hoffmann, 1906–08

Ort
Am Stener Berg 4–6, Berlin-Buch