dhl-architekten

Büro

dhl-architekten ist ein Architekturbüro, das auf das Erhalten von Bauwerken spezialisiert ist: Erhalt statt Neubau – Umbau und Umnutzung statt Abriss. Während bauliche Inter­ventionen minimal in Erscheinung treten, bleibt der Bestand maximal bewahrt. Es werden Bau­werke von kulturellem und gesell­schaftlichem Wert funk­tional wie ener­getisch optimiert. Das Begutachten und Erforschen von Bau­denk­malen bildet eine Grund­lage für die architek­tonische Qualität bei der Ent­wicklung nachhaltiger Projekte. Dabei trägt das Bewahren von gewachsenen Strukturen auch zu einem gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.

dhl-architekten ist mehr als ein klassisches Architekturbüro. dhl ist auch in der Generalplanung ein kompetenter Planungspartner mit holistisch angelegtem Leistungsspektrum. Die Kernkompetenz liegt im Gebäudeerhalt; seit der Bürogründung 1994 setzen wir – aus Nachhaltigkeitsgründen – konsequent auf Umbau und Sanierung bestehender Gebäude, die in vielen Fällen unter Denkmalschutz stehen. Das Spektrum reicht hierbei von der „einfachen“ Instandsetzung einer Remise bis hin zur komplexen Rekonstruktion von UNESCO-Welterbestätten. Wir orientieren uns, auch wenn eine Zertifizierung nicht explizit angestrebt wird, an den Nachhaltigkeitskriterien der DGNB, welche sowohl die ökologische, ökonomische, soziokulturelle und funktional-technische Qualität, als auch die Prozess- und Standortqualität einbeziehen. Unser hochqualifiziertes Team aus den Bereichen Architektur, Denkmalpflege, Kunstgeschichte und Ingenieurwesen verschiedener Fachrichtungen greift auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz in diesem Spezialgebiet der Planung zurück.

Darüber hinaus können wir zur Sicherstellung von Kapazitäten auf ein über lange Jahre erprobtes Netzwerk von Partnerbüros aus verschiedenen Fachdisziplinen vertrauen. Oft sind es öffentliche Auftraggeber, die immer wieder auf unsere Fachkompetenz in Planung, Bauüberwachung und Gutachtenerstellung setzen. Die Bauaufgaben sind komplex und vielfältig; wir realisieren Projekte mit unterschiedlichsten Nutzungsanforderungen und in jeglicher Größenordnung. Unser Portfolio umfasst Bauten für die Öffentliche Verwaltung und den Bildungsbereich, für Kunst und Kultur, sowie aus dem Bereich Wohn- und Gewerbebau. Zur Qualitätssicherung haben wir in Anlehnung an die Vorgaben der DIN EN ISO 9001 ein eigenes prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem, welches speziell auf Arbeitsprozesse im Planungsbüro ausgerichtet ist, eingeführt; mit diesem Werkzeug gewährleisten wir sowohl die Qualität der Projekte, als auch die Professionalisierung von Bearbeitungsroutinen im Hinblick auf das Erreichen der jeweiligen Projektziele.

InhaberDetlev Höink-Langguth
GeschäftsleitungStefan Matthys
Matthias Schröder
ProjektleitungSusanne Gnädinger
Norman Köhler
Alexander Kowalewski
Katja Krämer
Tobias Piechocki
Anika Probst
Karin Schroeper
Claudia Wagner
TeamOmar Abdelraouf 
Sebastian Born 
Anne-Christin Büning
Simona Cicismondo 
Martina Eissler-Deluse 
Iheb Dhahbi 
Belen Gassmann 
Homayun Jalalzadeh
Marcin Jaworski 
Theo Joisten 
Marlies Koal 
Christian Kobashi 
Carsten Krohn
Leonard Metz  
Carolina Montalvo 
Frank Paschke 
Bruno de Sario 
Lena Schöndube 
Agnieszka Sowińska 
Tekla Tchitanava
Yen Vu 
Robert Wählt